Mit dem Plus 50 Hybrid Vape Kit schickt Elfbar einen innovativen Kandidaten in den wachsenden Markt «legalen Big Puffs». Du möchtest den Elfbar Plus 50 kaufen, bist aber unsicher, ob sich das Gerät im Alltag wirklich bewährt? Wir zeigen dir alle technischen Features und gehen auf die Vor- und Nachteile ein.
Was unterscheidet den Elfbar Plus 50 von anderen Hybrid Vapes?
Das Plus 50 System ist – abgesehen vom Dual 10k – das erste echte Mehrweg Hybrid System von Elfbar mit aufladbarem Akku und wechselbaren Pods. Denn der Elfbar Max, bzw. der Elfbar AF5000 ist kein echtes Mehrweg System, da der Coil nicht gewechselt werden kann. So gesehen bietet das Plus 50 Kit von Elfbar ein ökologischeres und vor allem auch günstigeres Dampferlebnis und hat damit das Potenzial auch den deutschen Vape Markt zu erobern. Aber Elfbar hat nochmals einen drauf gesetzt und bietet die innoffizielle Möglichkeit die vorbefüllten Pods nochmals selbst mit Elfliq Liquid aufzufüllen, sobald sie leer sind. Damit erfüllt Elfbar fast alle Dampfer-Wünsche!
- Erstes Mehrweg Hybrid System von Elfbar
- 2+8 Pods anstatt 2+10
- Pods mit Liquid nachfüllbar
- Aufladbarer Akku, wechselbare Pods
Wieso 2+8ml anstatt 2+10ml?
Die Pods für das Elfbar Plus 50 System bestehen aus einem 2ml Pod, auf welchen dann ein 8ml Pod aufgesteckt werden kann. Damit reizt Elfbar die gesetzliche Höchstmenge bei Nachfüllbehälter von 10ml nicht aus. Die Gründe dafür dürften hinter dem kompakten Format der Plus50 Device liegen. Vergleichbare Hybrid Produkte im Pen-Style 2+10ml sind bedeutend klobiger.
Wie ist der Geschmack?

Dank 0.8 Ohm Coils erwartet dich ein intensives MTL-Dampferlebnis in 15 unterschiedlichen Aromen. Elfbar bleibt seinen bewährten Geschmacksrichtungen treu, was den Vorteil hat, dass praktisch alle Aromen auch als Elfbar Elfliq Liquids zu kaufen sind. Damit kannst du leere Liquid Pods bequem nochmals mit günstigem Liquid auffüllen.
Nachteile des Elfbar Plus 50
Alles in allem hat uns der Elfbar Plus50 auf der ganze Linie überzeugt. Einziger Kritikpunkt: Im Starter Kit sind bereits 3 Liquid Pods à 10ml enthalten. Das macht den Preis mit fast 50 Euro extrem hoch, au wenn die Preis-Leistung immer noch bedeutend besser ist als beim Elfbar Max. Ausserdem erschliesst sich uns nicht, wie Elfbar auf den Namen Plus50 kommt. Damit soll wohl suggeriert werden, dass mit einem Starter Kit bis zu 50’000 Züge möglich sind, was angesichts von 30ml E-Liquid völliger Schwachsinn ist.
- Hohe Kosten für Starter Kit
- Liquid Pods nur mit 20mg Nikotin (Keine Optionen für Light Vaper)
Lohnt sich der Kauf des Plus50 Systems?
Ja, wir können dir den Kauf des Vape Kits auch nach wochenlangem Test empfehlen. Das Gerät leakt praktisch nicht, wir haben selten einen verbrannten Pod erwischt und alle, welche den Elfbar 2500 geliebt haben, werden mit dem Plus50 viel Freude haben. Endlich ein ökologisches Big Puff System von Elfbar mit aufladbarem Akku und wechselbaren vorbefüllten Pods! Das lässt Erinnerungen an den Elfbar Lowit wach werden!
Wo kann man das Plus 50 Kit kaufen?
In Deutschland ist der Elfbar Plus50 aktuell noch nicht zu kaufen. Einige Schweizer Onlineshops führen das Produkt bereits im Sortiment.