Hulu und VPN Proxies – Mai 2014
Ärger für Hulu-„Schwarzseher“ aus dem Euroland: eine kleine Schlagzeile in der aktuellen C’t bedeutet lästige Änderungen für die VPN Nutzer hierzulande..
Ärger für Hulu-„Schwarzseher“ aus dem Euroland: eine kleine Schlagzeile in der aktuellen C’t bedeutet lästige Änderungen für die VPN Nutzer hierzulande..
Im Jahresrhythmus beglückt uns Audials mit neuen Versionen Ihres.. nennen wir es Audio & Video Verwaltungs- & Konvertertools Tunebite (man könnte es auch ein Raubkopiertool zur Entfernung von Kopierschutzmaßnahmen / DRM nennen), inzwischen sind wir bei Version 10 angekommen..
So geht es: eine Anleitung zum Aufnehmen von Sendungen auf Sky Go mit Audials Tunebite unter Windows. Die 2 Wörter „skygo aufnehmen“ führen die Keywordliste der zu mir geleiteten Suchanfragen seit Wochen an. Ich hab darüber zwar schon ein paar Mal was geschrieben, aber hier ganz konkret die Anleitung, wie man SkyGo Filme aufnehmen kann.
OverPlay ist nun schon seit ner ganzen Weile mein favorisierter VPN Anbieter wenn es darum geht Regionlocks auszuhebeln, um z.b. Hulu, BBC iPlayer, Vudu, Netflix und zig andere Streaming Sites aus den USA und der ganzen Welt hier in Deutschland zu schauen, oder für den Zugang zu Spotify aus Deutschland, oder um bei Steam Games freizuschalten, die es hierzulande nicht oder… Weiterlesen »
RapidSolution hat eine neue Version des von mir heiss geliebten Tunebite rausgebracht. Das Upgrade von Tunebite Platinum v8 zu Tunebite Platinum v9 schlug mit 19,90 Euro zu Buche, was eigentlich durchaus in Ordnung geht. Hier die Neuerungen:
Gleich mal vorneweg, kostenlos ist das neue SkyGo (die SkyGo Variante ab Oktober 2011) nur für Sky Kunden, die bereits das Sky HD Paket in einem aktuellen Sky Tarif (keine Altverträge!) oder eine Zweitkarte gebucht haben. Im Prinzip hat sich nicht viel gegenüber dem alten SkyGo Multiroom geändert, also hier nur die Neuerungen.
Mein Haupteinsatzgebiet für VPN ist das Umgehen von IP basierten Regionssperren (GeoIP Locks), sei es, um Hulu oder BBC iPlayer in Deutschland zu sehen, Steam Games die in DE nicht oder erst später erhältlich sind zu kaufen und/oder freischalten, bequem mit der Boxee Box im Ausland fernzusehen oder mit der XBOX360 / der PS3 auf ausländische Marketplaces zuzugreifen. Seit vielen Monaten nutze ich nun Overplay… Weiterlesen »
Das Devolo dLAN Sat PC ist ein sehr interessantes kleines Gerät und wer bei Devolo dLAN nur bis zu Powerline Stromnetzwerk denkt, der denkt zu kurz! In dem kleinen Kästchen steckt zum einen ein HD tauglicher DVB-S2 Sat Receiver und wenn man so will eine Art Streaming Server. Hat erst mal gar nix mit Powerline Stromnetzwerk zu tun?… Weiterlesen »
Lernfähig scheint man zumindest zu sein, bei Sky. Das neue Skygo Angebot finde ich prima. Als Ersatz für das 12,- bzw. 24,- Euro teure MultiRoom Angebot, gibt es jetzt Skygo: Es ersetzt zunächst einmal MultiRoom – und kann dann zusätzlich noch ein paar Sachen mehr: iPhone/iPad Anwendungen und ein VoD Portal (mit unbegrenzter Nutzung) & XBOX360 App am PC.… Weiterlesen »
Kurz gesagt: Satz mit X, das war nix. Hulu erkennt die Amazon Cloud IP und macht gnadenlos dicht (“Sie verwenden einen Anon Proxy”). Andere Videoportale sind da etwas toleranter (Fancast, TV.com, ABC getestet), aber im großen und ganzen lohnt sich der Aufwand meiner Meinung nicht wirklich. Bei moderatem TV Konsum (30h im Monat bei konservativ gerechneten 30 GB Traffic)… Weiterlesen »