Pipeline AIO
Die Pipeline AIO im Test. Echte Leistungsmessungen, kleine Problemchen und die Frage, ist die AIO (nur) ein Einsteigergerät?
Die Pipeline AIO im Test. Echte Leistungsmessungen, kleine Problemchen und die Frage, ist die AIO (nur) ein Einsteigergerät?
Wenn Big Tobacco mit viel Brimborium und TV Werbung eine Dampfe auf den Markt bringt, dann muss man sich das einfach mal anschauen..
Lyndens Einstieg in die Geräteklasse Subohmfähiger eGo Akkus im Komplettset Akku, Tankverdampfer mit 0,5 Ohm Fertigköpfen und 10ml Liquid-Nachfüllflasche.
Wem die zigarettenähnlichen Ultraminis gerade leistungsmäßig zu klein waren, der griff schon immer gerne zum eGo Akku. Mit immer noch sehr kompakten Abmessung verspricht der Mini aus Joyetechs aktueller eGo One Generation deutlich mehr Dampfspass. Wieviel Spaß genau hab ich mal getestet.
Ein eGo VV Akku, der auch im VariWatt Modus betrieben werden kann. Von Smok, die früher mal Smoktech hießen.
Zuviele USB Netzteile verderben den Brei. Die Lösung:
Wie beschreibt man den Joyetech eCom Mega: ein schlankes (16,5 mm) Starterset für ambitionierte Dampfer oder stark-rauchende Umsteiger?
Twist VV Akku von 3,3 V bis 4,8 V mit 1700 mAh und Micro-USB Passthrough – auch hier weiß man, wie man im eGo Format ordentlich Dampf machen kann.
Wenig weiß man über ihn, woanders hab ich ihn auch noch nicht gesehen, er hat garantiert nicht schon wieder einen Yihi Chip: der namenlose Bambus Akkuträger
In Teil 4 meiner kleinen Testreihe schauen wir, ob der Vision Spinner II dem alten Spinner I tatsächlich unterlegen ist. Hier also die Messwerte.