Akkukompass Sommer 2017
Die Häufigste Frage, die mir gestellt wird, ist: „welchen Akku soll ich nun nehmen?“. Etwas verspätet, hier meine neue Übersicht empfehlenswerter Akkus (bevor der Sommer um ist.. ;-) )
Huch, ein Video ;-)
Die neue LiIon Akkuklasse 20700 / 21700
06.05.2017: Mountainprophet Live auf der Hall of Vape Stuttgart
Sonys Akkuprogramm in 18650 (2017)
Es scheint ein bissl Verwirrung zu herrschen, was Sony aktuell für Akkus in Größe 18650 verkauft und für welche Lasten die jeweiligen Modelle sinnvoll sind. Hier also eine Übersicht. Sorry, is vielleicht wieder mal arg trockene Kost – aber es war mir ein Bedürfnis, weil sehr oft Fragen dazu kommen.
Quicky: Abfallkalender – ein hilfreicher Alexa Skill
In aller Kürze: meine kleine schwarze Freundin Alexa ist zwar ein nettes Spielzeug, aber wirklich sinnvolle Funktionen gibt nur es wenig. Eine überraschende Ausnahme ist Abfallkalender von Mankei. Füttert man diesen Skill mit einem .ICS Kalender, wie er von vielen Städten und Gemeinden bereit gestellt wird, dann kann man künftig Alexa nach den bevorstehenden Abfuhrterminen fragen: „Alexa frag Abfallkalender nach Gelber Sack“ oder „Öffne Abfallskalender“. Schön umgesetzt auch die Unterstützung von Anschlußfragen. Ein gut gemachtes Skill mit tatsächlichem Nutzen – ich brauch das doch immer wieder mal. Und kostenlos ist es auch noch.
Aspire Akkus für besondere Dampfer

Endlich mal wieder ein Dampfer Thema, dass ein Blogpost wert ist. Akkus der Marke Aspire. Die sind ungewöhnlich. Warum, wieso und welchen Nutzen das für Dampfer hat?
Heute wieder mal Spass mit Alexa & Lightify – Ausfall 29.03.2017
Alexa sagt: „Das Gerät reagiert leider nicht“. Im Dunkeln lässt es sich bekanntlich gut Munkeln, aber eigentlich sollte ich langsam produktiveren Dingen nachgehen als Lampen erfolglos ein- und auszuschalten.
Office365 Quickie: Amazon Alexa spricht nun mit dem Office365 Kalender
Ich will keinen langen Post draus machen, aber wer bisher immer zu faul war, regelmäßig Termine in sein Office365 Kalender einzutragen, der kann das nun per Sprachbefehl tun. Amazons „Quasselstrippe“ Alexa kann nun (ohne separaten Skill – einfach mit den Bordmitteln) mit dem Outlook Kalender sowohl mit den kostenlosen Outlook.com als auch dem Kalender meines meines Office365 Business Premium – Tarif kommunizieren.
Ein beherztes „Alexa, neuer Termin“ führt nach nachfolgender Abfrage des gewünschten Datums und der Startzeit zu einem entsprechenden Eintrag im Kalender, der auch prompt zurück ins Outlook und auf die angeschlossenen Mobilgeräte gesynched wird. Im Grunde wäre das ganze schon noch ausbaufähig, mehr als einen „Basiseintrag Datum, Startzeit, Betreff“ krieg ich zumindest (noch?) nicht hin, aber kann ja noch kommen.
Mit „Alexa, liste Termine“ bekommen wie den nächsten Termin vorgelesen. Mit: „Alexa, Kalender 31.03. ?“ (ja, ich mags kurz) die Termine eines bestimmten Datums.
Trotz aller Einschränkungen, Ich finde es prima, Euer System Admin vielleicht weniger. Ob Amazons Alexa unter die Kategorie böses Datenleck fällt oder in die BYOD Policy Eurer Firma passt – ich weiss es nicht. Ich bin jedoch ein notorischer „Nicht Termin Eintrager“, vielleicht ändert sich das ja nun. Dann hätte die Anschaffung des Amazon Echos und der diversen Dots im Büro und Zuhause neben der Lampenspielerei eine weitere (dringend benötigte) nützliche Komponente dazu bekommen.
Was auch nicht funktioniert: eine Benachrichtigung auf Alexa vor dem Beginn des Termins erfolgt nicht. Das muss also weiterhin das Smartphone bzw. der Desktop machen. Schade. Ich bin nämlich nicht nur „Termin-NichtEintrager“ sondern auch „Handyakku-laden-Vergesser“ ;-)