
Auswirkungen unterschiedlicher Widerstände bei gleicher Leistung?
-
- Moderator
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 01:08
Re: Auswirkungen unterschiedlicher Widerstände bei gleicher Leistung?
Ist einer mit dem Titan Draht gewickelt worden. Schraub ihn mal auf einen ungeregelten AT 

Re: Auswirkungen unterschiedlicher Widerstände bei gleicher Leistung?
Nein, ich hatte auf meinen bewährten Kanthal zurückgegriffen.
Um deine Anregung aufzugreifen, habe ich heute einen weitern Kay Mini V3 mit 0,29er Titan bestückt, den ich vorher erhitzt habe und der sich dadurch tatsächlich wesentlich leichter behandeln ließ.
Mit 8 Windungen ergab es einen Widerstand von 0,63 Ohm, der bei mehrmaligem kurzen Ausglühen auch konstant blieb. Nachdem ich die Wicklung mit Watte bestückt und den Verdampfer in Betrieb genommen habe, begannen jedoch wieder die Ohmschwankungen. Alles aufgeschraubt und sorgfältig wieder zusammengebaut ist der Widerstand auf 0,89 Ohm angestiegen, der jetzt konstant zu sein scheint.
Ich werde morgen weiter damit experimentieren, aber so langsam verliere ich die Lust und Freude am Kay 3. Zumindest bei den Clonen scheint es große Unterschiede zu geben, denn ich habe einige meiner ersten schon länger problemlos am Laufen.
Um deine Anregung aufzugreifen, habe ich heute einen weitern Kay Mini V3 mit 0,29er Titan bestückt, den ich vorher erhitzt habe und der sich dadurch tatsächlich wesentlich leichter behandeln ließ.
Mit 8 Windungen ergab es einen Widerstand von 0,63 Ohm, der bei mehrmaligem kurzen Ausglühen auch konstant blieb. Nachdem ich die Wicklung mit Watte bestückt und den Verdampfer in Betrieb genommen habe, begannen jedoch wieder die Ohmschwankungen. Alles aufgeschraubt und sorgfältig wieder zusammengebaut ist der Widerstand auf 0,89 Ohm angestiegen, der jetzt konstant zu sein scheint.
Ich werde morgen weiter damit experimentieren, aber so langsam verliere ich die Lust und Freude am Kay 3. Zumindest bei den Clonen scheint es große Unterschiede zu geben, denn ich habe einige meiner ersten schon länger problemlos am Laufen.
-
- Moderator
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 01:08
Re: Auswirkungen unterschiedlicher Widerstände bei gleicher Leistung?
Die Luftschraube musst du schon mit einem Sechskannschlüssel an den Plusbock anknallen und nacher eben die 510 Schraube anknallen. Wenn du dann noch eine Unterlegscheibe, die aber kleiner sein muss als die Bodenplatte, unterlegst, hast du garantiert keine Schwankungen mehr - gut verschraubte Wicklung vorrausgesetzt.
Ich wüsste nicht wie es zu einem Unterschied von Original zu Clone kommen kann. Es sind verschraubte Metall. Bekommt man sie kraftschlüssig miteinander verschraubt, wird es auch einen sehr geringen Übergangswiderstand geben.
Ich wüsste nicht wie es zu einem Unterschied von Original zu Clone kommen kann. Es sind verschraubte Metall. Bekommt man sie kraftschlüssig miteinander verschraubt, wird es auch einen sehr geringen Übergangswiderstand geben.
Re: Auswirkungen unterschiedlicher Widerstände bei gleicher Leistung?
So, mit diesem Exemplar gebe ich es jetzt auf. Die 0,89 Ohm blieben natürlich nicht konstant, sondern sind wieder angestiegen. Ich habe angeknallt, was man nur anknallen kann und dann hat auf einmal eine Wicklungsschraube durchgedreht (ewiges Gewinde), sodass man keinen Draht mehr befestigen kann. Immerhin habe ich ja noch ein paar andere, die funktionieren.
-
- Moderator
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 01:08
Re: Auswirkungen unterschiedlicher Widerstände bei gleicher Leistung?
Ärgerlich und komisch. Ist vielleicht nur die Schraube Mist?
Re: Auswirkungen unterschiedlicher Widerstände bei gleicher Leistung?
Ich fasse es nicht.
Das war vielleicht die Idee des Monats. Ich habe es mit Hilfe eines Teppichmessers und einer kleinen Kombizange geschafft, die Polschraube herauszuholen und beide durch Schrauben "made in Germany" ersetzt (im Fasttechforum finden sich auch einige Beschwerden, dass die Unterseite der Schrauben gerundet ist und deshalb die Wicklungen nicht richtig halten). Zu meiner großen Freude und Überraschung hat die neue Schraube tatsächlich gegriffen.
Leichte Schwankungen zwischen 0,80 und 0,90 Ohm sind bei einer Wicklung mit 0,35er Kanthal zwar immer noch vorhanden, aber wenn das so bleibt, kann ich damit leben. Zumindest muss ich den Verdampfer nicht wegschmeißen und nutze ihn dann halt im höherohmigen Bereich.
Was auch immer der eigentliche Fehler ist, es scheint bei den unterschiedlichen Clonen (alleine bei Fasttech gibt es ja mittlerweile 5 oder mehr verschiedene) gravierende Qualitätätsunterschiede zu geben. Leider weiß ich nicht mehr, welche genau diejenigen sind, die einwandfrei funktionieren.
Noch Mal danke für deine Mühen, Rüdiger.
funkyruebe hat geschrieben:Ist vielleicht nur die Schraube Mist?
Das war vielleicht die Idee des Monats. Ich habe es mit Hilfe eines Teppichmessers und einer kleinen Kombizange geschafft, die Polschraube herauszuholen und beide durch Schrauben "made in Germany" ersetzt (im Fasttechforum finden sich auch einige Beschwerden, dass die Unterseite der Schrauben gerundet ist und deshalb die Wicklungen nicht richtig halten). Zu meiner großen Freude und Überraschung hat die neue Schraube tatsächlich gegriffen.
Leichte Schwankungen zwischen 0,80 und 0,90 Ohm sind bei einer Wicklung mit 0,35er Kanthal zwar immer noch vorhanden, aber wenn das so bleibt, kann ich damit leben. Zumindest muss ich den Verdampfer nicht wegschmeißen und nutze ihn dann halt im höherohmigen Bereich.
Was auch immer der eigentliche Fehler ist, es scheint bei den unterschiedlichen Clonen (alleine bei Fasttech gibt es ja mittlerweile 5 oder mehr verschiedene) gravierende Qualitätätsunterschiede zu geben. Leider weiß ich nicht mehr, welche genau diejenigen sind, die einwandfrei funktionieren.
Noch Mal danke für deine Mühen, Rüdiger.
-
- Moderator
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 01:08
Re: Auswirkungen unterschiedlicher Widerstände bei gleicher Leistung?
Schön dass du ihn retten konntest. Wie es zu den Ohmschwankungen kommen soll ist mir trotzdem ein Rätsel, wenn alles kraftschlüssig verschraubt ist.
Egal, wie war noch gleich die Fragestellung hier im Fred?
Egal, wie war noch gleich die Fragestellung hier im Fred?

Zurück zu „Dampfgrundlagen erklärt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast