Gibt eine Menge darüber im internet und auch spezielle Ladegeräte. Mit normalen Ladern geht das allerdings eh nicht...100mA ist die Grenze des erträglichen Ladestroms!
Ich hab das mal mitm MC3000 versucht, nachdem mir gestern völlig überraschend meine Trackmanbatterie ausgestiegen ist...ok, ich hatte noch eine volle, aber dann kam der Gedanke: Scheiße, mag keine Batterien kaufen...und auch keine NiMH-Akkus. NiCd hab ich irgendwann mal eine gefühlte Schubkarre voll entsorgt...Walkman-Vergangenheit!

Die Batterien sind zwar billig, wenn man nicht grade irgendwelche Hyperduperdinger kauft, die auch nicht viel besser als Aldi-Zeug sind...aber: Es ist übler Müll am Ende!
Gut, hab ich auf Basis von NiMH-Programm 100mA als Ladestrom eingestellt, mehr darf man nicht...deltaPeak aus, weil das bei den Batterien absolut keinen Sinn hat...cut time natürlich auch, weil das dauert...eigentlich alles aus.
Einfach stur auf 1,65 Volt laden...und dann stop.
Prima, jetzt hab ich wieder 4 volle Alkaline-Batterien!

So um die 20 Mal soll das funktionieren; hab ich also Batterien der Art bis an mein Lebensende...eine volle in meiner umgedrehten Maus reicht ca. 1/2 Jahr...und ich habe eine Unmenge an leeren Alkalines rumfahren, die ich irgendwann mal wegbringen wollte, die meisten haben noch über 1,2 Volt, sind also noch wiederbelebbar!
Bei der Aktion werden die keine 30° warm. Cut Temp ist also wurscht.
Man muß aber gegen Ladeende da sein..sonst werden die sofort wieder entladen. Wenn grün, dann raus. Ein reinlegen und vergessen-Lader ist der MC3000 eh nicht.