Hallo Gemeinde,
ich benötige mal etwas Wissen von euch.
Wie kann ich den Zustand des Akkus (C, AA, AAA, 18650) erfassen.
- Innen-Widerstand
- entladene Kapazität
ist das Alles?
wo finde ich bzw. welchen Innenwiderstand soll ein Eneloop AA haben, welcher Bereich ist OK - was nicht ?
wie gehe ich vor:
- Innenwiderstand messen, entladen, geladen, egal?
- volles aufladen des Akkus, komplette Entladung des Akkus -> Netto-Kapazität
Danke für eure Inputs!
Akku - Analyse - Wie ?
Re: Akku - Analyse - Wie ?
Hallo
Schaumal bei aliexpress und/oder ebay nach YR1030 bzw YR1035. Das sind Impedanzmessgeräte mit denen Du den Innenwiderstand bestimmen kannst.
Für die entladene Kapazität benötigst Du eine Stromsenke und ein wenig passende Software oder eine Chinasenke mit Kapazitätsanzeige.
PS
Schaumal bei aliexpress und/oder ebay nach YR1030 bzw YR1035. Das sind Impedanzmessgeräte mit denen Du den Innenwiderstand bestimmen kannst.
Für die entladene Kapazität benötigst Du eine Stromsenke und ein wenig passende Software oder eine Chinasenke mit Kapazitätsanzeige.
PS
-
- Moderator
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 01:08
Re: Akku - Analyse - Wie ?
Hi Richard,
ein paar Infos könnten helfen. Wie genau müssen die Analysen sein?
Wenn es nur für Paarung und Einstufung der eigenen Akkus und nicht so genau sein muss, reicht neben von ichbin genannten Impedanzmessgeräten ein brauchbarer Lader wie den Opus 3100 oder den SkyRC3000. Letzterer ist besser, bietet eine Analyse am Rechner, kann programmiert werden und misst den Innenwiderstand relativ brauchbar. Er ist aber so komplex, dass ggf. eine recht lange Einarbeitung notwendig ist.
ein paar Infos könnten helfen. Wie genau müssen die Analysen sein?
Wenn es nur für Paarung und Einstufung der eigenen Akkus und nicht so genau sein muss, reicht neben von ichbin genannten Impedanzmessgeräten ein brauchbarer Lader wie den Opus 3100 oder den SkyRC3000. Letzterer ist besser, bietet eine Analyse am Rechner, kann programmiert werden und misst den Innenwiderstand relativ brauchbar. Er ist aber so komplex, dass ggf. eine recht lange Einarbeitung notwendig ist.
Re: Akku - Analyse - Wie ?
Hi,
habe mir gerade den SkyRC MC3000 gekauft und aufgestellt, die PC-SW ist sehr überschaubar, gibt da ev. besseres oder mehr?
was ich bisher nicht gefunden habe ist die Widerstandsmessung
Ich habe jetzt mal 2 alte C eingesteckt und geladen, aufgefallen ist gleich mal, dass man von der PC-SW nur alle gleichzeitig starten kann und nicht getrennt (wie antiquarisch).
Das Display am MC ist auch eher aus den 80er ;(
Tja, was ist der Zauber am Lader?
habe mir gerade den SkyRC MC3000 gekauft und aufgestellt, die PC-SW ist sehr überschaubar, gibt da ev. besseres oder mehr?
was ich bisher nicht gefunden habe ist die Widerstandsmessung
Ich habe jetzt mal 2 alte C eingesteckt und geladen, aufgefallen ist gleich mal, dass man von der PC-SW nur alle gleichzeitig starten kann und nicht getrennt (wie antiquarisch).
Das Display am MC ist auch eher aus den 80er ;(
Tja, was ist der Zauber am Lader?
Re: Akku - Analyse - Wie ?
Hättest du zu der Komplexität noch ein paar Infos für micht bitte!?
- Dateianhänge
-
- IMG_20201222_181942.JPG (1.72 MiB) 524 mal betrachtet
-
- IMG_20201222_153800.JPG (1.63 MiB) 524 mal betrachtet
Zurück zu „Allgemeine Akku Themen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste