Wenn so eine Mod Kombination nun für den Anfänger lange Freude bereiten soll,
und auch erweiterungsfähig sein soll, würde ich da ganz anderes vorgehen.
Als Mod hat sich der Pico sehr bewährt, z.B. :
https://www.fasttech.com/products/0/100 ... vw-apv-boxoder alles was pico-ähnlich ist.
Auch für Anfänger würde ich einen sehr einfachen RDA empfehlen, z.B. Coppervape Royal :
https://www.fasttech.com/p/9679054Die Kombination ist dann 90mm hoch, 50mm breit, 31mm tief, wiegt mit Akku 160 Gramm und kostet so $39.76 incl. Fracht.
Es geht noch preiswerter mit dem neuen Mod UD Mission T:
https://www.fasttech.com/products/0/100 ... pv-box-moddann kostet die Kombination $22.37 incl. Fracht, ist aber deutlich größer und Qualität des Mods ist unklar, neu seit 6.10.2019.
Die Zusammenstellung ist nicht viel komplizierter zu verstehen und zu benutzen, als ein RBA Pod oder ein RBA Nautilus.
Der Vorteil ist aber das große Platzangebot für die selbstgemachte Wicklung und die sehr geringen Kosten für die neue Coil.
Nachteil der RDAs: da passen meist nur 8 Tropfen durch das Driptip rein, also rund 1 bis 3 Zigarettenlängen,
dann muss man aus der kleinen Flasche nachtröpfeln, ist aber immer ein Party-Ereignis.
Vorteil RDA: das Ding ist total auslaufsicher und mit meist mit $6 bis $9 auch preiswert.
Eine Überschwemmung der Wicklung gibt es in RDAs und RDTASs nicht, die gibt es nur bei Clearomizers, RBAs und RTAs.
Überschwemmung bedeutet: die Coil ist durch Liquid total überflutet, ab sofort kein Dampf mehr,
ist mal leicht, oft aber nur durch höheren Aufwand zu lösen.
Mit etwas Unterstützung durch einen erfahrenen Bekannten oder einen offline Vapestore sehe ich da keine Probleme.
Und neue Verdampfer sind auf dem Mod dann auch möglich, RTA, RDTA, Mesh RDA, 22mm, 24mm.