Ja, dann sollen die sich ihre Mods auf dem Schwarzmarkt kaufen.
Aber aus Sicherheitsgründen sollten ungeregelte Mods in EU verboten werden.
Akku Umhüllung immer wieder defekt
Re: Akku Umhüllung immer wieder defekt
Gefahr geht von allem aus. Auch bei der Handhabung mit geregelten Akkuträgern. Erst recht wenn durch Leichtsinn defekte Akkus verwendet und Kurzschlüsse regelrecht provoziert werden. Erleben wir in absoluter Regelmäßigkeit.
Re: Akku Umhüllung immer wieder defekt
Das ein geregelter Akkuträger einen Akku entgast ist aber sehr sehr selten,
geregelte Akkuträger haben den Akku in einer Kunststoff-Kammer,
da gibt es dann nur top-plus und bottom-minus.
Wenn das nicht funktioniert, liegt da wohl ein sehr massives Softwareproblem vor.
Der Firma Wismec traue ich das zu.
geregelte Akkuträger haben den Akku in einer Kunststoff-Kammer,
da gibt es dann nur top-plus und bottom-minus.
Wenn das nicht funktioniert, liegt da wohl ein sehr massives Softwareproblem vor.
Der Firma Wismec traue ich das zu.
Re: Akku Umhüllung immer wieder defekt
Es geht um das einlegen eines nicht isolierten Akkus. Die Überbrückung am Plus-Kontakt sorgt für entsprechende Reaktion.
Re: Akku Umhüllung immer wieder defekt
wo ihr hier alle so auf fasttech schimpft, ich hab SKU 2155601 gekauft (allerdings vor 3 jahren, qualität mag sich geändert haben), die sind jedenfalls weit stabiler als die original-verschrumpfung der Samsung 30Q...
Re: Akku Umhüllung immer wieder defekt
lajosch, du meinst wahrscheinlich den Zeitpunkt wenn der Akku-Kopf einrasted in den Mod.
Ja, bei schlechter Isolierung hat man dann kurzfristig einen Kurzschluss.
Das würde man aber sofort merken, das ist keine Erklärung warum regulierte Mods unsicher sind.
Die Frage war ja eigentlich: da sich wenige Leute mit Akku-Sicherheit gut auskennen,
sollte man da nicht reine Mech Mods verbieten?
Ja, bei schlechter Isolierung hat man dann kurzfristig einen Kurzschluss.
Das würde man aber sofort merken, das ist keine Erklärung warum regulierte Mods unsicher sind.
Die Frage war ja eigentlich: da sich wenige Leute mit Akku-Sicherheit gut auskennen,
sollte man da nicht reine Mech Mods verbieten?
Re: Akku Umhüllung immer wieder defekt
Man hat je nach Modell einen dauerhaften Kurzschluss, welcher zu gern missachtet wird. Und zwar so lange, bis es richtig, richtig warm und nass wird. Das ist also kein Mech-Mod Problem ansich, sondern ein menschliches Problem.hannes hat geschrieben:lajosch, du meinst wahrscheinlich den Zeitpunkt wenn der Akku-Kopf einrasted in den Mod.
Ja, bei schlechter Isolierung hat man dann kurzfristig einen Kurzschluss.
Das würde man aber sofort merken, das ist keine Erklärung warum regulierte Mods unsicher sind.
Die Frage war ja eigentlich: da sich wenige Leute mit Akku-Sicherheit gut auskennen,
sollte man da nicht reine Mech Mods verbieten?
Nettes Bildmaterial:
viewtopic.php?f=16&t=1400
viewtopic.php?f=16&t=1381
viewtopic.php?f=16&t=1339
viewtopic.php?f=16&t=1147
Re: Akku Umhüllung immer wieder defekt
lajosch, bitte gib uns mal ein aktuelles Szenarium mit einem aktuellem geregeltem Mod.
Danke.
Danke.
Re: Akku Umhüllung immer wieder defekt
Siehe viewtopic.php?f=16&t=1400 - sehr frisch von 2 unterschiedlichen Kunden.
Re: Akku Umhüllung immer wieder defekt
lajosch hat geschrieben:Siehe viewtopic.php?f=16&t=1400 - sehr frisch von 2 unterschiedlichen Kunden.
Auch nett:
Zurück zu „Allgemeine Akku Themen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste