Mal was neues (ok, für mich neues) dickes von Murata (Sony), die VTC6A.
Test bei 30A CDR
gegen Samsung 30T & 40T
bis 3.2V: 2319mah, 66°C, 7,9Wh
bis 3,0V: 2944mAh, 73°C, 9,8Wh
bis 2,5V: 3810mAh, 82°C, 12,4Wh
Das ist Vergleich zu Samsung 30T/40T jetzt kein Überflieger, aber es bleibt eine solide Leistung, korrekt mit 30A CDR bewertet, da brennt nix an. Kann man also gerne kaufen.
Akkus freundlicherweise von EnerCig gesponsort, die sind dort unter der Bezeichnung VTC6A auch direkt erhältlich.
Murata 21700 VTC6A
Re: Murata 21700 VTC6A
Und gleich nochmal die 35A Kurve nachgelegt:
Man sieht auch hier ganz klar, bei 30A ist es genug.
bis 3.2V: 2081 mah, 66 °C, 6,9 Wh
bis 3,0V: 2829 mAh, 81 °C, 9,3 Wh
bis 2,5V: 3805 mAh, 90 °C, 12,0 Wh
Man sieht auch hier ganz klar, bei 30A ist es genug.
bis 3.2V: 2081 mah, 66 °C, 6,9 Wh
bis 3,0V: 2829 mAh, 81 °C, 9,3 Wh
bis 2,5V: 3805 mAh, 90 °C, 12,0 Wh
Re: Murata 21700 VTC6A
Hi
Wer misst misst Mist. Ist dein Temperaturmesser einigermaßen genau?
Angesichts meiner Messungen an Werkzeugakkus mit 40T mag ich gar nicht glauben, dass Du Zellen hast die nur knapp über 90° laufen.
Aber vielleicht unterschätze ich auch den Effekt der sich bei Frei an der Luft ergibt.
Ansonst respektables Ergebnis. Sowohl deiner 40T als auch der VTC6A(bei der ich, der Bezeichnung zufolge, eher eine 18650 Zelle erwartet hätte)
ichbin
Wer misst misst Mist. Ist dein Temperaturmesser einigermaßen genau?

Angesichts meiner Messungen an Werkzeugakkus mit 40T mag ich gar nicht glauben, dass Du Zellen hast die nur knapp über 90° laufen.
Aber vielleicht unterschätze ich auch den Effekt der sich bei Frei an der Luft ergibt.
Ansonst respektables Ergebnis. Sowohl deiner 40T als auch der VTC6A(bei der ich, der Bezeichnung zufolge, eher eine 18650 Zelle erwartet hätte)
ichbin
Re: Murata 21700 VTC6A
Ich messe inzwischen mit doppelter Absicherung: 3 Anlegefühler am Akku, angeschlossen an 2 Thermometern plus die Wärmebildkamera als zusätzliche Kontrolle (wobei die heikel ist, je nach Schrumpf). Ich bin mir relativ sicher, der Temperaturen passen so in etwa. 100% sicher nicht, weil dazu müsste ich die Möglichkeit haben, die Sensor "eichen" zu lassen.
Re: Murata 21700 VTC6A
Ähhh, bei Dreifachmessung sollte man der Sache schon vertrauen können!
Und 1° hin oder her spielt auch keine Rolle solange der Messwert immer von dem selben Messgerät genommen wird.
Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass selbst die eigentlich eng tolerierten PT100 Widerstände bis sie mal in meinen Akkupacks verbaut sind doch deutliche Differenzen aufweisen!
[klugscheiß]Im Übrigen reicht kalibrieren. "Eichen" dürfen nur Ämter und die PTB.[/klugscheiß]
ichbin

Und 1° hin oder her spielt auch keine Rolle solange der Messwert immer von dem selben Messgerät genommen wird.
Ich habe mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass selbst die eigentlich eng tolerierten PT100 Widerstände bis sie mal in meinen Akkupacks verbaut sind doch deutliche Differenzen aufweisen!

[klugscheiß]Im Übrigen reicht kalibrieren. "Eichen" dürfen nur Ämter und die PTB.[/klugscheiß]
ichbin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast