Hallo Zusammen ich habe ein Mod. VGOD 200 Pro Kit
Da passen 2 18650 Akkus rein, der Mod. wird mit einem Magnet Deckel Verschlossen.
Da der Pluspol sehr nah am Magneten sitzt und der Akku beim einlegen öfter mal am Magneten klebt .
Ist meine Frage ob das irgendwelche Probleme mit dem Akku geben wird.
Oder er dadurch schaden nimmt ?
Akku 18650 Sony VTC 5 A
Danke im Voraus für die Antworten
18650 Magnet
-
- Moderator
- Beiträge: 1385
- Registriert: Mi 26. Aug 2015, 01:08
Re: 18650 Magnet
Solange der Schrumpfschlauch des Akkus unbeschädigt ist, wird es keine Probleme mit dem Akku geben. Der Pluspol wir zwar mit der Zeit etwas magnetisiert, aber das macht nichts. Es gibt sogar mechanische Mods bei denen Magnete als leitendes Material verwendet werden. ( was aber semi optimal ist )
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 23:06
Re: 18650 Magnet
Ok super dann brauche ich mir ja keine sorgen machen ,der Akku ist in einem Top zustand sind neu.
Aber da hat Vgod eine schlechte lösung mit einlegen von Akkus ,wenn die immer am Magneten kleben bleiben.
Vielen dank für die Antwort
Aber da hat Vgod eine schlechte lösung mit einlegen von Akkus ,wenn die immer am Magneten kleben bleiben.
Vielen dank für die Antwort
Re: 18650 Magnet
Iwo, das ist doch wurscht, solange die Akkus ok sind, wie von funkyrübe beschrieben.
Das VGod-Teil ist schon verdammt schön!
Das VGod-Teil ist schon verdammt schön!

-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 23:06
Re: 18650 Magnet
Ja das stimmt der macht schon was her ,und der Preis unschlagbar für eine VGOD
und wenn magneten den akkus nichts anhaben würde ich sie mir nochmal holen.

und wenn magneten den akkus nichts anhaben würde ich sie mir nochmal holen.
Re: 18650 Magnet
Magnete machen den Akkus nix aus.
-
- Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 23:06
Re: 18650 Magnet









Danke für den Support
Re: 18650 Magnet
Hi, ich bin auf den Thread gestoßen, weil manche mechanische Akkuträger und Akkus nicht so richtig gut zusammenpassen. Es kursiert die Möglichkeit, Neodymmagnete als Verlängerung einzusetzen
Funkyruebe schreibt, dass es nicht so ideal ist, Magnete als elektrischen Leiter zu nehmen.
Ich weiß, dass der Widerstand für elektrische Leiter eher für langgezogene Leiter korrekt berechnet wird mit der Standardformel, aber mal so überschlagsmäßig dürfte der Widerstand einer 8mm Durchmesser, 2mm Dicke Neodymmagnetscheibe mit einem spezifischen Widerstand von ~1,6 Ohm * mm² / m eher sehr gering sein? Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind das weit unter einem mOhm. Ich habe so ein Kühlrippendings zum unter den Verdampfer schrauben. Der fügt etwa 0,04 Ohm hinzu nach AT Messung.
Wissen die Leute, die sowas auch tatsächlich messen können, etwas aus der Realität dazu? Wer weiß was die Übergangswiderstände da machen.
Für mich wäre das eine sehr angenehme Lösung, das Längenproblem zu beheben.
Ciao
Tassilo
Funkyruebe schreibt, dass es nicht so ideal ist, Magnete als elektrischen Leiter zu nehmen.
Ich weiß, dass der Widerstand für elektrische Leiter eher für langgezogene Leiter korrekt berechnet wird mit der Standardformel, aber mal so überschlagsmäßig dürfte der Widerstand einer 8mm Durchmesser, 2mm Dicke Neodymmagnetscheibe mit einem spezifischen Widerstand von ~1,6 Ohm * mm² / m eher sehr gering sein? Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sind das weit unter einem mOhm. Ich habe so ein Kühlrippendings zum unter den Verdampfer schrauben. Der fügt etwa 0,04 Ohm hinzu nach AT Messung.
Wissen die Leute, die sowas auch tatsächlich messen können, etwas aus der Realität dazu? Wer weiß was die Übergangswiderstände da machen.
Für mich wäre das eine sehr angenehme Lösung, das Längenproblem zu beheben.
Ciao
Tassilo
Re: 18650 Magnet
Mit Werten kann ich nicht dienen, nur mit Praxiserfahrung. Nix Negatives aufgefallen, auch nicht bei sehr heftigen setups! Man kann das durchaus machen.

Re: 18650 Magnet
Ok, danke!
Zurück zu „Allgemeine Akku Themen“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste