Beim „4Sevens Single Bay Smart Charger“ handelt es sich um ein hierzulande leider noch recht wenig bekanntes Ladegerät des renommierten amerikanischen Taschenlampen-Herstellers „4Sevens“ für 1x 16340 bis 26700er LiIon- (4,2V) oder LiFePO4- (3,6V) Akkus mit mikroprozessorgesteuerten CC/CV Ladeverfahren bei wahlweise 0,5A oder 1A (umschaltbar).
Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über ein
- schlankes, Steckdosenleistenfreundliches 110-240V Netzgerät mit ca. 2m Kabel
- über Auto-Zigarettenanzünder-Kabel
- oder über Mini-USB
(letztere nur im 500mA). Je nach Anbieter sind bereits alle 3 Optionen im Lieferumfang, ansonsten optional als Sonderzubehör erhältlich.
Der Schiebermechanismus unterstützt alle gängigen Akkugrößen von 10430 über 16340, 18700 bis hin zu 26650 ohne Spacer und macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Jeweils 2 ausgeprägte Nuppel an den Polen sorgen für guten Akkukontakt selbst bei „recessed“ Flat-Top Akkus wie dem Samsung 22P.
Das stabile schwarze Plastikgehäuse gibt ebenfalls keinerlei Anlass zur Kritik. Bedienung ist bequem, die 2 Schalter für Akkutyp (4.2V/3.6V) und Ladestrom (0,5A/1A) sind klar beschriftet.
Ladetest
Unser Testakku beginnt seinen Ladevorgang mit dem von uns per Schiebeschalter gewählten Ladestrom von ca. 500mA (alternativ ist auch eine Ladung mit 1A möglich). Bei 4,15V Übergang in die CV Phase..
Die CV Phase ist hier im Spannungs-Diagramm jetzt nicht so schön zu sehen, da – geschuldet der geringen Kapazität des Testakkus doch sehr gestaucht – aber ich verweise hier gerne mal noch auf die genaueren Tests auf Lygte-info.dk
Der Ladevorgang endet nach flotten 1 Stunde 35 Minuten bei akkuschonenden 4.18V, korrekt terminiert bei etwa 170mA. Wie in beiden Diagrammen schön zu sehen: der 4sevens schaltet bei Ladeende komplett ab, ein geladener Akku kann also gefahrlos im Ladegerät verbleiben.
Ladetest 2:
Da der Lader nur 1 Schacht hat, kann ich mir den Ladetest bei Doppelbelegung sparen ;-)
Ladetest 3:
Ladetest 4:
Ladetest 5:
Ladetest 6:
Fazit:
Wenn man was zum Nörgeln sucht, findet man beim 4Sevens nicht wirklich viel:
Mit dem zwischen 0.5 und 1.0A umschaltbaren Ladestrom, der LiFePO4-Option und den 3 Möglichkeiten zur Spannungsversorgung (Netzteil, KFZ-Adapter oder USB) ist er derzeit ungeschlagen der universell einsetzbarste und flexibelste LiIon-Lader am Markt. Passend dazu „frisst“ der 4Sevens sämtliche gängige LiIon-Akkugrößen einschließlich 26500 / 26650 ganz ohne Hilfsmittel bei stets perfektem Kontakt; der ganz offensichtlich Mikroprozessor-gesteuerte Ladeverlauf im vorschriftsmäßigen zweistufigen CC/CV-Ladeverfahren mit Konstantstrom- und anschließender Konstantspannungsphase hat Referenzqualität, alle wünschenswerten Sicherheitsmerkmale sind gegeben, die Konstruktion ist bis ins Detail durdacht, die Fertigung äußerst solide und wertig.
Der einzige Punkt, an dem man ansetzen könnte, ist die Terminierung bei Vergleichsweise frühen 170mA, was insbesondere bei kleinen Akkus geringer Kapazität zu einer Ladung unter der maximal möglichen Kapazität führt. Letztendlich verlängert dies auf der anderen Seite dann jedoch die Lebensdauer des Akkus (Studien belegen eine Verdoppelung bis Vermehrfachung der Lebensdauer bei LiIons, wenn immer nur auf 95% statt auf 100% geladen wird), so dass man sich nun überlegen darf, was einem wichtig ist: maximale Kapazität oder maximale Lebensdauer eines Akkus.
Wer also einen besonders akkuschonenden Lader sucht und /oder mit dem Spacer-Konzept z.B. der Xtars und deren „Voll-Ladung bis aufs letzte Prozent“ (Xtar WP2 II / Xtar SP2) nicht so glücklich ist, der findet im 4Sevens den richtigen Lader. Ferner ist er einer der sehr sehr wenigen auf LiFePO4 umschaltbaren LiIon-Lader da draußen, von Modellbauladern einmal abgesehen.
Wirklich Schade ist eigentlich nur, dass es keinen 2-Schacht-Lader von 4Sevens gibt..
Bezugsquellen
EU:
- 4sevens.pl: aktuell ca. 26,-€ inkl. Steckdosen-Adapter (Versand innerhalb EU ca. 4,80€)
- flashaholics.co.uk: aktuell 19,95£ (Versand innerhalb EU 3,99£)
- ledfiretorches.co.uk: aktuell 20,50£ (Versand innerhalb EU 4,95£)
- adventurestars.co.uk: aktuell 19,95£ (Versand innerhalb EU 4,99£)
Netzadapter UK & US:
Je nachdem, wo Ihr bestellt, ist ein (guter) Reiseadapter für britische oder US amerikanische Steckernetzteile notwendig, das nachfolgend verlinkte Teil ist gut und kann sowohl UK als auch US Stecker..
.
hallo,
zuerst vielen Dank für Ihre wundervolle Seite !
ich dampfe seit 3 Monaten und bin dabei, den VamoV2 zu kaufen,
möchte dazu klar ungeschützte 18650-Akkus verwenden,
mich hat Ihr Bericht über 4sevens sehr angetan und ich möchte den Lader kaufen,
– (sogar online günstig weltweit erhältlich aus deren Seite) –
aber überall steht die Warnung „only PROTECTED batteries“ !
stimmt das, oder ist es eine kommerzielle Warnung ?
haben Sie die Tests auch mit ungeschützten Batterien gemacht,
oder einfach : kann man den 4sevens-Lader problemlos so doch benutzen,
oder was würden Sie mir empfehlen ?
vielen Dank im voraus,
Marie